Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei cylovanthires
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die cylovanthires GmbH, Spiegelstraße 2, 97070 Würzburg, Deutschland. Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter der E-Mail-Adresse datenschutz@cylovanthires.com zur Verfügung. Bei Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte direkt an uns.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – etwa bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen, beim Abonnieren unseres Newsletters oder bei Kontaktanfragen. Zu den erhobenen Daten können gehören:
- Name und Anschrift
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Geburtsdatum für altersgerechte Bildungsinhalte
- Bildungshintergrund und Interessengebiete
- Zahlungsdaten bei kostenpflichtigen Kursen
- IP-Adresse und technische Zugriffsdaten
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG) und nur soweit dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken und -grundlagen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Vertragserfüllung
Bereitstellung von Bildungsdienstleistungen, Kursverwaltung und Kommunikation zu gebuchten Programmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Berechtigtes Interesse
Verbesserung unserer Services, Sicherheitsmaßnahmen und statistische Auswertungen zur Websiteoptimierung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Einwilligung
Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und erweiterte Analysefunktionen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analysezwecke und Komfortfunktionen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen. Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Funktionsfähigkeit der Website unerlässlich sind.
Wir setzen Google Analytics mit IP-Anonymisierung ein, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu erhalten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Analyse und Optimierung unseres Webangebots. Sie können der Verwendung von Google Analytics jederzeit widersprechen.
5. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören:
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kurskommunikation
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
- Cloudbasierte Lernplattformen für die Kursbereitstellung
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlichen Vorgaben
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten. Bei Datenübermittlungen außerhalb der EU stellen wir durch entsprechende Garantien sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen können:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben (Art. 15 DSGVO).
Berichtigung & Löschung
Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen, nicht mehr benötigte Daten löschen lassen (Art. 16, 17 DSGVO).
Einschränkung & Widerspruch
Sie können die Verarbeitung einschränken oder der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse widersprechen (Art. 18, 21 DSGVO).
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem maschinenlesbaren Format erhalten und zu anderen Anbietern übertragen (Art. 20 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkret bedeutet dies:
- Kursdaten: Bis zur vollständigen Abwicklung plus 3 Jahre für Support-Zwecke
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben
- Website-Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Rechenzentren in Deutschland
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen können wir jedoch nicht garantieren, dass die Datenübertragung im Internet vollständig sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst angemessene Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und beispielsweise keine sensiblen Informationen über unverschlüsselte Verbindungen zu übermitteln.
Datenschutz-Kontakt
Datenschutzbeauftragter
Spiegelstraße 2, 97070 Würzburg
Telefon: +49 3660 182818
E-Mail: datenschutz@cylovanthires.com